Produkt- und Prozessinnovationen in großen und kleinen Unternehmen : Theorie und Empirie. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2003. XI, 159 S. 210 mm)

個数:

Produkt- und Prozessinnovationen in großen und kleinen Unternehmen : Theorie und Empirie. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2003. XI, 159 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631502525

Description


(Text)
Die Innovationstätigkeit der Unternehmen wird von verschiedenen Determinanten wie Unternehmensgröße, technologische Möglichkeiten und Appropriierungsmöglichkeiten beeinflusst. Von der Unternehmensgröße geht dabei ein widersprüchlicher Effekt aus: Entweder sind kleine Unternehmen aufgrund ihrer Flexibilität und Spezialisierung im Vorteil oder große Unternehmen können innovative Vorteile realisieren. Unterschiedliche Eigenschaften der Produkt- und Prozessinnovation führen dazu, dass sich große Unternehmen auf die Verbesserung der Produktionsverfahren konzentrieren, während kleine Unternehmen eher ihre Produkte verbessern. Die empirische Überprüfung dieser Thesen zeigt eine zunehmende Prozessinnovationstätigkeit großer Unternehmen allerdings nur für den Fall von simultan durchgeführten Produkt- und Prozessinnovationen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Unternehmensgrößeneffekte bei Produkt- und Prozessinnovationen - Schumpeter-Hypothesen - Schumpeter-Modelle - Technologische Regime - Technologische Möglichkeiten - Appropriierungsmöglichkeiten - Simultane Produkt- und Prozessinnovationen - Indikatoren der empirischen Innovationsforschung - Simultane Schätzung der Produkt- und Prozessinnovationen.
(Author portrait)
Die Autorin: Monika Meschede, geboren 1969 in Paderborn, nach Ausbildung und Abitur von 1992 bis 1997 Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Abschluss Diplom-Volkswirtin an der Universität Gesamthochschule Paderborn, von 1997 bis 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, seit 2002 als Unternehmensberaterin tätig.

最近チェックした商品