Universalisierung des Friedens durch Entwicklung und Evangelisierung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .57) (Neuausg. 1996. XX, 335 S. 210 mm)

個数:

Universalisierung des Friedens durch Entwicklung und Evangelisierung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .57) (Neuausg. 1996. XX, 335 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631500033

Description


(Text)
Friedenssicherung ist zu einer Überlebensfrage der ganzen Menschheitsfamilie geworden. Es besteht unter den Völkern die allgemeine Übereinstimmung über die Unteilbarkeit des Friedensgutes, zumal beim Zentralorgan des Völkerbundes, der UNO. Jedoch verraten die zahlreichen Kriegshandlungen in sehr vielen Regionen der Welt mit den daraus resultierenden politischen und ökonomischen Flüchtlingswellen eine enorme Unstimmigkeit unter denselben Völkern in bezug auf die zu konkretisierenden Zielsetzungen eines dauerhaften Weltfriedens. Mit Hilfe der historisch-kritischen Methode wurde der Versuch unternommen, die möglichen Ursachenzusammenhänge zu analysieren und daraus die möglichst praktischen Konsequenzen zu ziehen. Große Anerkennung findet dabei die Soziallehre der katholischen Kirche mit ihren sozialen Prinzipien.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Friedenssicherung und Kriegsvermeidung - Die Wirklichkeit einer neuen Weltordnung - Friedensförderung und -sicherung durch Friedenserziehung - Friedensförderung und -sicherung durch entwicklungsfördernde Strategien - Die brennenden sozialen Fragen in Afrika.
(Author portrait)
Der Autor: Ndubueze Fabian Mmagu wurde 1958 in Nomo, Nigeria, geboren. Er studierte Theologie, Ethik und Sozialwissenschaften in Wien, wo er 1995 promovierte. Seit 1991 ist er Pfarrer. Seit acht Jahren wird er für Alphabetisierungsprojekte in Südost-Nigeria eingesetzt.

最近チェックした商品