- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Diese Studie befaßt sich - neben der Annäherung an den komplexen Begriff der 'Haltung' - mit der Bedeutung von 'Haltung' für das Schreiben Thomas Manns. Dabei steht vor allem der bislang wenig berücksichtigte zweite Roman "Königliche Hoheit" im Vordergrund. Ein Schwerpunkt liegt auf der Einschätzung der Frauenfiguren und ihrer bisherigen Beurteilung in der Forschungsliteratur.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: 'Haltung' als literarisches Gestaltungsprinzip - Das Frühwerk Thomas Manns - Definitionsversuch des Haltungsbegriffs mittels unterschiedlicher Disziplinen - Entwicklung und Veränderung der Lebensumstände von Frauen - Geschichte von Emanzipation und Restriktion an Hand von 'Haltung', geschichtlich und literarisch, hier in Bezug auf Thomas Mann (Buddenbrooks/Königliche Hoheit u.a.) - Frauengestalten und ihre Darstellung in Literatur und Forschung.
(Author portrait)
Die Autorin: Sigrid Zöller wurde 1968 in Neuss geboren. Dort Abiturprüfung. Von 1988 bis 1993 studierte sie Germanistik und Anglistik/Amerikanistik, abgeschlossen mit dem 'Magister Artium'. Währenddessen war sie als Dozentin für 'Deutsch als Fremdsprache' tätig.