Geschichtlichkeit und Transzendentalphilosophie (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .58) (1999. 246 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Geschichtlichkeit und Transzendentalphilosophie (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .58) (1999. 246 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,658(本体¥13,326)
  • PETER LANG(1999発売)
  • 外貨定価 EUR 56.95
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 665pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631496527

Description


(Text)
Die Anerkennung der Geschichtlichkeit bzw. der geschichtlichen Endlichkeit des Menschen ist für die Philosophie unumgänglich geworden. Die Untersuchung geht davon aus, daß die Transzendentalphilosophie nicht nur mit jener Anerkennung verträglich ist, sondern auch, daß nur auf der Grundlage einer transzendentalen Reflexion die Geschichtlichkeit in geeigneter Weise thematisiert, d.h. Gegenstand einer mit sich selbst kohärenten Theorie werden kann. Diese These wird anhand einer kritischen Rekonstruktion von Edmund Husserls Bemühungen um eine Thematisierung der Geschichtlichkeit entfaltet und - in einer Schlußbetrachtung - mit Hans-Georg Gadamers Thesen über dasselbe Thema konfrontiert. In systematischer Absicht wird also versucht, die Prolegomena zu einer umfassenden Studie über die Beziehung von Transzendentalphilosophie und Geschichtlichkeit darzulegen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Skeptizismus und Sprache in den Logischen Untersuchungen - Zeitlichkeit und Intersubjektivität - Husserls Theorie der Geschichtlichkeit - Zur geschichtlichen Endlichkeit in der Hermeneutik Hans-Georg Gadamers.
(Author portrait)
Der Autor: Danis Dumas wurde 1960 in Québec (Canada) geboren. Er studierte Philosophie, Romanistik und Germanistik an den Universitäten Laval (Sle-Foy) und Frankfurt am Main. Seit 1991 lehrt er an der Universität von Ottawa.

最近チェックした商品