- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > theory of music & music basics
Description
(Text)
Ende der 1940er Jahre entwickelte Boris Blacher seine Variable Metrik . Welche Rolle spielen dabei die Theorien und Kompositionen von Daniel Jones, Joseph Schillinger und Igor' Stravinskij? Handelt es sich um ein serielles Verfahren, um mathematische Spielerei oder musikalische Form? Bleibt es bei der rein metrischen Anwendung oder findet dieses "System" auch auf anderen Ebenen seinen Niederschlag? Macht Blachers Beispiel Schule? Diese und andere Fragen zu den Voraussetzungen, Ausprägungen und Folgen der Variablen Metrik werden mit Hilfe von Zeitzeugenberichten und detaillierten Analysen beantwortet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Daniel Jones' Complex Metres - Joseph Schillingers System of Musical Composition - Igor' Stravinskij - Boris Blachers Variable Metrik - Werkanalysen - Exkurs: Olivier Messiaen - Variable Metrik in Werken anderer Komponisten.
(Author portrait)
Der Autor: Christopher Grafschmidt, geboren 1964, studierte Musikwissenschaft, Philosophie und englische Sprachwissenschaft in Heidelberg. Er ist Gitarrist in Ensembles von Jazz bis Klassik und Dozent für Theorie und Musikgeschichte auf Jugendlehrgängen.