Zwischen Kapitalarmut und Kapitalexport (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (Neuausg. 1996. 210 S. 210 mm)

個数:

Zwischen Kapitalarmut und Kapitalexport (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (Neuausg. 1996. 210 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631495865

Description


(Text)
Vor dem Hintergrund der sozio-ökonomischen Veränderungen im Deutschen und Osmanischen Reich zwischen 1870 und 1914 wird dargestellt, wie die Zusammenarbeit zwischen deutscher Hochfinanz und Diplomatie im Zusammenhang mit den Direktinvestitionen der Deutschen Bank im osmanischen und südosteuropäischen Eisenbahnbau aussah. Geprägt war die Kooperation von einem hohen Maß an Interessenübereinstimmung. Die Direktion der Deutschen Bank räumte der Realisierung ihrer geschäftspolitischen Ziele jedoch immer den Vorrang ein. Sie wurde nicht zum Befehlsempfänger des Auswärtigen Amtes, da die Rendite letztendlich wichtiger als der Gewinn politischen Prestiges angesehen wurde. Zudem arbeitete die europäische Hochfinanz bei der wirtschaftlichen Durchdringung des Osmanischen Reiches bis zum Ausbruch des 1. Weltkriegs eng und erfolgreich zusammen. Nicht fehlende Verständigungsbereitschaft bei den Bankiers, sondern die aggressiver werdende deutsche Außenpolitik machte die Bagdadbahn zum Politikum.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Strukturveränderungen im deutschen Bankenwesen zwischen 1870 und 1914 - Entwicklung des deutschen Kapitalexports vor 1914 - Politische und ökonomische Rahmenbedingungen für den deutschen Kapitalexport im Osmanischen Reich - Eisenbahnunternehmen der Deutschen Bank in Südosteuropa und im Osmanischen Reich.
(Author portrait)
Der Autor: Jens Nagel, geboren 1966 in Bremen, Studium der Geschichte, Politischen Wissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Universität Hannover. 1992/93 einjähriger Studienaufenthalt an der University of Bristol (GB) im Rahmen des ERASMUS-Programms. 1995 Magister Artium im Fach Geschichte.

最近チェックした商品