Das Verhältnis der Ausschlußfristen zur Verjährung : Ein ausgewähltes Rechtsproblem aus der Inhaltskontrolle vertraglicher Ausschlußfristen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1976) (Neuausg. 1996. XIII, 166 S. 210 mm)

個数:

Das Verhältnis der Ausschlußfristen zur Verjährung : Ein ausgewähltes Rechtsproblem aus der Inhaltskontrolle vertraglicher Ausschlußfristen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1976) (Neuausg. 1996. XIII, 166 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631495605

Description


(Text)
Die Verwender von Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedienen sich in der Praxis häufig der Statuierung von Ausschlußfristen, die nach ihrem fruchtlosen Fristablauf zum Erlöschen der von ihnen erfaßten Rechte führen. Die hierdurch begründete Gefahr für den Vertragspartner, seine wohlbegründeten Rechte zu verlieren, stellt sich insbesondere dann als unzumutbare Benachteiligung dar, wenn die Frist besonders kurz bemessen und die Vornahme der fristwahrenden Handlung aus Gründen höherer Gewalt tatsächlich unmöglich war. Die Arbeit untersucht, inwiefern für diesen Fall auf die Verjährungsvorschriften über die Hemmung und die Unterbrechung der Frist rekurriert werden kann. Dabei wird zugleich der Prüfungsmaßstab für die Inhaltskontrolle vertraglicher Ausschlußfristen zu verdeutlichen versucht. Ergebnis der Arbeit ist, daß eine Unterbrechung von Ausschlußfristen ausscheidet, während die Hemmbarkeit vertraglicher Ausschlußfristen für den Regelfall rechtlich zulässig und nur ausnahmsweise abzulehnen ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Problemdarstellung - Zum Verhältnis der gesetzlichen und vertraglichen Ausschlußfristen zur Verjährung - Entwicklung eines Regel-Ausnahme-Verhältnisses - Zum Prüfungsmaßstab für die Inhaltskontrolle von Ausschlußfristen.
(Author portrait)
Der Autor: Oliver Moufang wurde 1965 in Aachen geboren. Zwischen 1986 und 1991 studierte er Rechtswissenschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main. 1992 begann er das Rechtsreferendariat am Landgericht Darmstadt und legte 1995 die Zweite Juristische Staatsprüfung ab. Seit 1995 arbeitet er als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品