Description
(Text)
Die Arbeit behandelt aus der Sicht der Versicherungsunternehmen die vielfältigen Informationsbeziehungen zwischen diesen und den Versicherungskäufern. Einige der Informationsmaßnahmen der Versicherer werden in der speziellen Literatur zur Versicherungslehre als Serviceleistungen benannt. Aus diesem Blickwinkel ist es jedoch nicht möglich, eine Begründung für diese Informationstätigkeiten zu erlangen. Dies wird unter Zuhilfenahme von Theorieansätzen der Institutionenökonomie versucht. Die Property-Rights-, Prinzipal-Agenten-Theorie und der Transaktionskostenansatz werden auf die Versicherungslehre bezogen. Diese Analyse gewährt dem Wissenschaftler neue aufschlußreiche und anregende Einsichten. Dem Praktiker hilft sie, die angesprochenen Probleme besser zu ordnen und zu verstehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Bestimmungsfaktoren von Vertragsbeziehungen - Informationstätigkeit der Versicherungsunternehmen - Vertragsannahme- und -kontrollprozesse - Serviceleistungen in der Versicherungswirtschaft - Überprüfung des "Service-Ansatzes".
(Author portrait)
Der Autor: Karsten F. Obenaus wurde 1964 in Köln geboren. Nach abgeschlossener Banklehre studierte er Betriebswirtschaftslehre und promovierte an der Universität Frankfurt/M. Seitdem ist er bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beschäftigt.