Wettbewerbsorientierte Regulierung der Elektrizitätswirtschaft (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 1995. XIV, 290 S. 210 mm)

個数:

Wettbewerbsorientierte Regulierung der Elektrizitätswirtschaft (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 1995. XIV, 290 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631494721

Description


(Text)
Seit 1990/91 existiert in Großbritannien ein revolutionäres Organisationssystem für die Elektrizitätswirtschaft. Über 40.000 Stromkunden haben bereits die Möglichkeit, ihren Stromversorger frei zu wählen. Wie ein solches System funktioniert, die Erfahrungen mit dem Stromspotmarkt, der die Erzeugung koordiniert, und die Ablaufplanung sowie Kostenrechnung eines für die Versorgerwahl unverzichtbaren Durchleitungsregimes sind die Schwerpunkte der Arbeit. Auf theoretischer Ebene werden der volkswirtschaftliche Nutzen eines offenen Systems, die Vorteile der vertikalen Entflechtung der Elektrizitätswirtschaft und die Probleme bei der Durchleitungsgebührenermittlung diskutiert. Ein ebenso wichtiger Teil analysiert die Funktion und die Markterfahrungen in England auf detaillierte und praxisnahe Weise.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Synergien des Verbundbetriebs - Wettbewerbsmodell auf Basis von TPA und Durchleitungsmöglichkeiten - Volkswirtschaftlicher Nutzen und kalkulatorische Probleme - Funktion des britischen Spotmarktes für Strom - Funktion des britischen TPA-Systems - Empirische Untersuchung über Marktentwicklung und Effizienz des britischen Systems.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Losch studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolvierte den CEMS-Master an der HEC-Paris. Während seines Doktorstudiums mit Schwerpunkt Elektrizitätswirtschaft kam er in die Wirtschaftspolitische Abteilung der Wirtschaftskammer Österreich und vertrat diese ein Jahr als Energiereferent in der österreichischen Strompreiskommission. Die Interessen führten ihn 1994 zur Europäischen Kommission nach Brüssel, wo er intensiv an der Gegenüberstellung von TPA und französischem Single-Buyer, Liberalisierungskonzepte für den Elektrizitätsbinnenmarkt, mitarbeitete.

最近チェックした商品