Frau im Spiegel: Die Selben und die Andere zwischen Welt und Text : Von Herren, Fremden und Frauen, ein 16. Jahrhundert. Dissertationsschrift (Neuausg. 1996. 973 S.)

個数:

Frau im Spiegel: Die Selben und die Andere zwischen Welt und Text : Von Herren, Fremden und Frauen, ein 16. Jahrhundert. Dissertationsschrift (Neuausg. 1996. 973 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631494295

Description


(Text)
Ziel dieser Untersuchung ist die Einsichtnahme in Mechanismen des Umgangs mit dem Selbst und dem Anderen während des 16. Jahrhunderts, um Strukturen festzumachen, die sowohl gesamtgesellschaftliche als auch zwischengeschlechtliche Abläufe der Etablierung von Individuen oder Gruppen beschreiben können. Ein erster Block perspektiviert Bewegungen, Ereignisse und Mechanismen, die den abendländischen Funktionsraum Gesellschaft durchdringen und organisieren. Der zweite Block kreist um die Frau als Objekt der unterschiedlichsten Wissens- und Alltagsdiskurse sowie um die Lebenswelt der Frauen: um den Umgang mit dem weiblichen Geschlecht als Sonderfall des Umgangs mit dem Anderen. Der dritte Block beschäftigt sich mit einem Phänomen, welches die diskursivierte Rolle der Frau durchbricht: mit jenen Autorinnen, die im 16. Jahrhundert in relativ großer Zahl zur Feder greifen und an den Diskursen teilhaben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Übergänge. Das 16. Jahrhundert: Vom Anderen, dem Bösen und dem Tod über Bedrohung und Zerstörung zu Denken und Weltbild. Raum. Zeit. Körper - Diskurse und Lebenswelt - Die Frau/en im 16. Jahrhundert: Von Normierung und Unterweisung, der Diskursivierung der Frau und der Weiblichkeit zur Lebenswelt der Frauen im 16. Jahrhundert - Die Frau als Autorin - Der Eintritt weiblicher Sprecher in den Raum der Diskurse : Autorinnen des 16. Jahrhunderts in Italien, Frankreich und Deutschland.
(Author portrait)
Die Autorin: Elisabeth Tiller wurde 1964 in München geboren. Sie studierte Komparatistik, Französische und Italienische Philologie an der Universität München. Die Promotion erfolgte 1994 an der Universität Tübingen.

最近チェックした商品