Umbruch und Wandel in westeuropäischen Parteiensystemen (Neuausg. 1995. XIV, 236 S. 210 mm)

個数:

Umbruch und Wandel in westeuropäischen Parteiensystemen (Neuausg. 1995. XIV, 236 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631491805

Description


(Text)
Selten ist ein Parteiensystem so zusammengebrochen wie kürzlich das italienische, selten hat eine Regierungspartei ein solches Wahldesaster hinnehmen müssen wie die französischen Sozialisten im Frühjahr 1993. Auch sonst fehlt es nicht an Anzeichen für fortschreitende Diversifizierungen in Parteiensystemen, die langjährig von großen Volksparteien dominiert wurden. Befinden sich die etablierten Parteiensysteme Westeuropas in einem generellen Umbruch? Ist der Typus der Volkspartei historisch überholt? Welche Alternativen zeichnen sich ab, was ist reformwürdig und -bedürftig?
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Parteienkritik - Volksparteien - Medien und Parteien - CDU - CSU - SPD - Parteiensysteme Westeuropas: Deutschland fünf Jahre nach der Vereinigung, Italien, Niederlande, Frankreich.
(Author portrait)
Die Autoren: Winand Gellner wurde 1955 geboren. Studium der Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Trier. Forschungsaufenthalte an der University of California at Berkeley, New York University, Texas A & M University. Hochschuldozent an der Universität Trier, zur Zeit ist er Vertretungsprofessor an der Universität Passau.
Hans-Joachim Veen wurde 1944 geboren. Studium der Politikwissenschaft, des Öffentlichen Rechts und der Geschichte an den Universitäten Hamburg und Freiburg. Forschungsdirektor der Konrad-Adenauer-Stiftung, zur Zeit ist er Vertretungsprofessor an der Universität Trier.
Mit Beiträgen von: Winand Gellner, Gerhard Hirscher, Jürgen Hoffmann, Eckhard Jesse, Hans-Jörg Keller, Adolf Kimmel, Helmut Klages, Norbert Lepszy, Peter Lösche, Wolfgang Rudzio, David Seeber, Hans-Joachim Veen.

最近チェックした商品