Zwischen Kino, Landschaft und Museum- Erfahrung und Fiktion im Werk von Robert Smithson (1938-1973) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1995. 220 S. 148 x 210 mm)

個数:

Zwischen Kino, Landschaft und Museum- Erfahrung und Fiktion im Werk von Robert Smithson (1938-1973) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1995. 220 S. 148 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631490082

Description


(Text)
Diese monographische Studie untersucht, wie im Werk des amerikanischen Künstlers Robert Smithson sich wichtige Probleme der Kunst nach 1960 verdichten. Zeitgleiche Tendenzen wie die Minimal-, die Konzept- und die Land Art werden kritisch reflektiert in dieser unabhängigen Position, die sich nur über wenige Jahre entwickeln konnte. Was zunächst disparat wirkt, weil es sich in schnell aufeinanderfolgenden, stilistisch unterschiedlichen Phasen und in Malerei, Skulptur, Zeichnung, Text, Film und Landschaftsgestaltung äußert, ist ein Werk, das auf einer äußersten Stringenz der Überlegungen basiert. Entsprechend werden hier die Kontinuität der künstlerischen Arbeit und die durch alle Medien hindurch wiederkehrenden rhetorischen Strukturen verfolgt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kritik des Werbegriffs des abstrakten Expressionismus und der Minimal Art - Untersuchung der Populärkultur - Modell für eine Öffnung des institutionellen Systems der Kunst - Entropie als Möglichkeit, Objekthaftigkeit in Prozeß aufzulösen - Kunst als Tätigkeit integriert sich in den geologischen Prozeß - Landschaftsgestaltung als eine gesellschaftlich relevante Tätigkeit des Künstlers.
(Author portrait)
Die Autorin: Eva Schmidt wurde 1957 geboren. Sie studierte Kunst- und Medienwissenschaft in Heidelberg und Osnabrück, Promotion über Robert Smithson. Volontariat und wissenschaftliche Mitarbeit am Westfälischen Landesmuseum Münster. Seit 1992 ist sie Direktorin der Gesellschaft für Aktuelle Kunst e.V., Bremen.

最近チェックした商品