Ethnisches und nationales Bewußtsein- Coscienza etnica e coscienza nazionale (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .52) (Neuausg. 1995. 223 S. 210 mm)

個数:

Ethnisches und nationales Bewußtsein- Coscienza etnica e coscienza nazionale (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .52) (Neuausg. 1995. 223 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631490044

Description


(Text)
Dieser Band umfaßt Beiträge zum 1. FIMO-Kolloquium 1994 an der Universität Florenz zum Thema "Ethnisches und nationales Bewußtsein" aus Psychologie, Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft. Dokumentiert werden sowohl historische und theoretische Entwicklungslinien als auch international-vergleichende empirische Untersuchungen zu Nationalbewußtsein, ethnischer Identität und Europabewußtsein in Deutschland, Italien und Frankreich. Daneben werden der theoretische Ansatz und Voruntersuchungen der "Jugendstudie 94" vorgestellt, die sich mit den Zusammenhängen zwischen Modernisierung und ethnischer Identität in der jungen Generation Südtirols befaßt und von der Forschungsgruppe FIMO im Auftrag der Südtiroler Landesregierung durchgeführt wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die deutsche Nation im Bewußtsein junger Bundesbürger - Nationale Identität, Zugehörigkeit und Fremdenfeindlichkeit - Europabewußtsein und Bewußtsein nationaler Zugehörigkeit bei jungen Italienern, Deutschen und Franzosen - Nationale Stereotype - Modernisierung und ethnische Identität bei Jugendlichen in Südtirol - Beziehungen zwischen den Sprachgruppen in Südtirol.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Roland Wakenhut wurde 1944 geboren. Er studierte Psychologie und Biometrie an der Universität Freiburg/Brsg. Nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten Gießen, München und Augsburg ist er seit 1987 Ordinarius für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Katholischen Universität Eichstätt und Dozent an der Hochschule für Politik in München.
Die Beiträger: Roland Wakenhut, Manfred Bornewasser, Rudolf Forsthofer, Massimo Martini, Klaus Schubert, Heike Engerer, Paul Klein, Katharina von Helmolt, Jutta Gallenmüller-Roschmann, Heinz-Ulrich Kohr, Hermann Atz

最近チェックした商品