Die deutsche Vereinigung aus sowjet-russischer Perspektive : Ein Bericht zur Lösung der deutschen Frage, versehen mit Kommentaren und historischen Rückblicken (Neuausg. 1996. 260 S. 210 mm)

個数:

Die deutsche Vereinigung aus sowjet-russischer Perspektive : Ein Bericht zur Lösung der deutschen Frage, versehen mit Kommentaren und historischen Rückblicken (Neuausg. 1996. 260 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631489055

Description


(Text)
Niemand ist gleichgültig geblieben gegenüber dem Entstehen eines mächtigen Kräftepols - des vereinigten Deutschland mitten in Europa. Dies geschah in wenigen Monaten ohne Blut und Gewalt durch die Vereinigung von zwei Staaten-Antipoden - Sorgenkinder des kalten Krieges. Wie war das in Wirklichkeit? Auf welche Weise konnte man alle Hindernisse bei der Durchführung der Bonner Deutschlandpolitik abbauen? Kann man behaupten, dass die deutsche Frage nicht nur für die Deutschen selbst, sondern auch für ihre Nachbarn und insbesondere für die Russen als engültig gelöst betrachtet werden kann? Die Antworten auf diese, sowie auf viele andere Fragen finden Sie in diesem Buch - der ersten russischen Forschung zum Thema der deutschen Einheit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die UdSSR und die deutsche Frage: von Jalta und Potsdam zum Moskauer Vertrag - 80er Jahre dies- und jenseits der Mauer - Der Fall der Mauer - 2 + 4 Verhandlungen - Der Zug "die deutsche Einheit" - Die Vereinigung - Russland und Deutschland: der Blick in die Zukunft.
(Author portrait)
Der Autor: Nikolai Pawlow wurde 1951 in Moskau geboren. 1968-1973 Studium an der Hochschule für internationale Beziehungen des Außenministeriums der UdSSR. 1979 Promotion, 1990 Habilitation. 1976-1994 Wissenschaftlicher Assistent, Sektionsleiter Sicherheitspolitik an der Diplomatenakademie des Außenministeriums (der UdSSR) der Russischen Förderation. 1993 Gastprofessor an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Zur Zeit ist er Professor für Zeitgeschichte an der Linguistischen Universität Moskau sowie Berater in der Staatsduma (russisches Parlament).

最近チェックした商品