- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Diese Bibliographie verzeichnet die Sekundärliteratur zu Christa Wolf aus der Periode 1959-1991. Sie beschränkt sich nicht auf die Forschungsliteratur, sondern verzeichnet auch die Reaktionen in der Tages- und Wochenpresse im In- und Ausland. Da die Erscheinung eines Werkes Christa Wolfs nicht selten zu heftigen Polemiken geführt hat, wurde der Versuch unternommen, die jeweiligen Reaktionen in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Aus diesem Grund liegt dieser Bibliographie das Prinzip der Autopsie zugrunde.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Werk verzeichnet 3575 Titel aus der Sekundärliteratur zu Christa Wolf. Es beschreibt die Periode 1959-1991. Die Bibliographie ist chronologisch nach dem jeweiligen Erscheinungsjahr der Primärwerke geordnet.
(Review)
"Was hier geleistet wurde, dürfte, was die deutsche Nachkriegsliteratur betrifft, so ziemlich einmalig sein." (Wolfgang Paulsen, Colloquia Germania)
(Author portrait)
Der Autor: Henk de Wild ist Dozent für deutsche Sprache und Literatur am Lehrerausbildungsinstitut der Katholieke Leergangen in Tilburg/Niederlanden. Forschungsgebiete: Aufklärung und DDR-Literatur.