Sozialismus aus christlichem Gewissen bei Georg Wünsch (1887-1964) : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .54) (Neuausg. 1995. 159 S. 210 mm)

個数:

Sozialismus aus christlichem Gewissen bei Georg Wünsch (1887-1964) : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .54) (Neuausg. 1995. 159 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631485798

Description


(Text)
Am Lebenswerk des Marburger Theologen Georg Wünsch soll hier die Geschichte und Wirkung der religiös-sozialistischen Bewegung dargestellt werden. Wünsch gehörte zu den führenden Vertretern des Bundes der religiösen Sozialisten zur Zeit der Weimarer Republik in Deutschland. Sein aktiver kirchenpolitischer Kampf und sein bedeutender Ansatz in dieser Bewegung machte ihn zu einem der wichtigsten theologischen Kräfte der religiösen Sozialisten. Nach einem biographischen Abriß, der die Herkunft, die Lebensumstände, den geistigen und wissenschaftlichen Kontext sowie die politischen Bemühungen Wünschs skizziert, folgt eine Analyse des religiös-sozialistischen Einflusses auf das sozialethische Denken und Engagement Wünschs, wobei die von Wünsch herausgegebene "Zeitschrift für Religion und Sozialismus" eine zentrale Rolle spielt. Der Hauptteil der Arbeit setzt sich mit der Darstellung und kritischen Würdigung von Wünschs 'Evangelischer Ethik des Politischen' auseinander, die zugleich zum Angelpunkt des politischen 'Falles Wünsch' wurde.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Reich Gottes und soziale Gerechtigkeit - Theorie und Praxis des religiösen Sozialisten Georg Wünsch - Die verschiedenen Lebensstationen - Der Einfluß des religiösen Sozialismus auf das sozialethische Denken und Engagement Wünschs - Theologie und Realität - Die "Zeitschrift für Religion und Sozialismus" - Theologie des Wirklichen - Das Programm und die Entwicklung der 'Evangelischen Ethik des Politischen' - Kritik und Würdigung der politischen Ethik Wünschs.
(Author portrait)
Der Autor: Lothar Wenzel wurde 1962 geboren. Er studierte Theologie, Musikpädagogik, Politologie und Germanistik in Frankfurt am Main. Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Haupt- und Realschulen 1987. Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien 1990. Seitdem verschiedene Lehrtätigkeiten im Schulbereich. 1994 Promotion in Religionsgeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main.

最近チェックした商品