- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Der Autor erläutert über 1.300 jagdliche Spezialtermini so, daß sie auch für Nicht-Fachleute verstehbar sind. Darüberhinaus liefert er fundierte Informationen über die Jagdgesetzgebung und das Jagdwesen innerhalb des deutschen Rechtskreises im 15. und 16. Jahrhundert. Schließlich bietet er eine sorgfältige Bibliographie jagdlicher relevanter Verordnungen. Die Arbeit vereint also Jagdwörterbuch, Bibliographie sowie jagdhistorische Abhandlung in einem Band; und dieses in leicht lesbarer Form.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Jagdwaffen - Jagd- und Fangmethoden - Jagdhunde - Jagd- und Schonzeiten - Jagd- und Wildschaden - Wilderei - Gemeinverständliche Erklärung jagdlicher Spezialtermini - Jagdrecht und Jagdwesen im 15. und 16. Jahrhundert - Bibliographie gedruckter Jagdrechtsquellen.
(Author portrait)
Diese Dissertation wurde betreut von Herrn Prof. Dr. Klaus Düwel sowie von Frau Dr. Dr. Sigrid Schwenk.
Der Autor ist Lektor und stellvertretender Verlagsleiter in einem Fachverlag.