- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
In welcher Weise erfassen literarische Texte und soziologische Forschungen gesellschaftliche Wirklichkeit? Kann die Soziologie bei ihrem Anspruch der Analyse menschlichen Zusammenwirkens an der Gesellschaftsbetrachtung fiktionaler Literatur vorbeigehen? Muß sie nicht vielmehr die subjektiven Wahrnehmungen, Anregungen, Erweiterungen, Zeugnisse und Quellen von Kunstwerken nutzen? Aufgrund ihrer Analyse unterschiedlichen Textmaterials der fünfziger Jahre zum Thema Ehe und Familie plädiert die Autorin für ein 'sozio-literarisches' Arbeiten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Literatur und Gesellschaft der fünfziger Jahre - Ehe und Familie in der westdeutschen Nachkriegszeit: Dimensionen der Ehe als soziale Realität und ideeller Entwurf auf den Ebenen der Sexualität, Liebe, Geschlechtsrollen und Ehe mit ihrem Bezug zur Gesellschaft - Reflexionen über das 'Gebrochen-Erscheinen' von Wirklichkeit.
(Author portrait)
Die Dissertation wurde von Prof. Friedrich Fürstenberg an der Universität Bonn betreut.
Die Autorin ist Referentin bei der Evangelischen Kirche im Rheinland.



