Friedrich Hoffmann (1832-1904) in New York und die 'Pharmaceutische Rundschau' : Ein Beitrag zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen in der Pharmazie. Dissertationsschrift (Pharmaziehistorische Forschungen .2) (Neuausg. 1996. 246 S. 230 mm)

個数:

Friedrich Hoffmann (1832-1904) in New York und die 'Pharmaceutische Rundschau' : Ein Beitrag zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen in der Pharmazie. Dissertationsschrift (Pharmaziehistorische Forschungen .2) (Neuausg. 1996. 246 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631481455

Description


(Text)
Mit dieser Biographie erfährt der 1861 in die USA ausgewanderte deutsche Apotheker Friedrich Hoffmann erstmals eine umfassende und angemessene Würdigung. Die detaillierte Darstellung seines Lebens und Werkes beruht auf umfangreichen Recherchen in Deutschland und den USA, durch die bis dahin unbearbeitetes Archivmaterial zur Auswertung kam. Die Analyse der von Hoffmann in New York bis 1895 herausgegebenen deutschsprachigen 'Pharmaceutischen Rundschau' liefert darüber hinaus einen instruktiven Beitrag zur Geschichte des pharmazeutischen Zeitschriftenwesens. Reich bebildert bietet das Buch somit vielfältige Einblicke in die damalige US-Pharmazie und beleuchtet zugleich exemplarisch Einfluß und Probleme deutscher Einwanderer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Hoffmanns Tätigkeit in den USA (1861-1896) als Apotheker, Sachverständiger, Journalist, Reformer - Bedeutung und Rolle der von ihm in New York herausgegebenen pharmazeutischen Zeitschrift.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Knoll Schütze stammt aus Berlin und studierte dort an der Freien Universität Pharmazie sowie ab 1985 in Marburg Geschichte der Pharmazie. Von 1987 bis 1991 hielt sie sich zu Forschungszwecken in den USA (u.a. in New York) auf. Ihre Promotion erfolgte 1993 in Marburg. Die Autorin ist als selbständige Apothekerin in Berlin tätig.

最近チェックした商品