Außenpolitik und öffentliche Meinung in der Bundesrepublik : Ein Datenhandbuch zu Umfragen seit 1954 (Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft .14) (Neuausg. 1995. 240 S. 210 mm)

個数:

Außenpolitik und öffentliche Meinung in der Bundesrepublik : Ein Datenhandbuch zu Umfragen seit 1954 (Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft .14) (Neuausg. 1995. 240 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631479803

Description


(Text)
Das Datenhandbuch dokumentiert über 100 Umfragestudien, die seit 1954 in der BRD über Einstellungen der Bürger zu Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik durchgeführt wurden. Neben einem Studienverzeichnis enthält es eine Liste der Fragen im Originalwortlaut und einen Stichwortindex. Wegen der hohen Zahl von Einzelfragen (über 10'000) ist nur ein Auszug der öfters erhobenen Fragen abgedruckt. Die vollständige Fragenliste wird als "Diskette zum Buch" geliefert, deren Benutzung im Datenhandbuch erläutert wird. Darüber hinaus stellt die Diskette ein Programm zur Verfügung, mit dem nach Stichworten in den Frageformulierungen gesucht werden kann. Ferner enthalten die Disketten Häufigkeiten und Grundauszählungen der Antworten, die mittels des Rechercheprogramms abgerufen werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Außenpolitik und öffentliche Meinung: Zum Stand der Forschung - Verzeichnis der Umfragestudien - Verzeichnis der Frageformulierungen - Stichwortindex - Benutzungsanleitung und Recherchebeispiele für die Diskette zum Buch .
(Review)
"Die Autoren bieten eine komprimierte Einleitung in die wissenschaftliche Situation der Forschung dieses Themenfeldes, in gewisser Weise einen Überblick über 'the state of the art'. Sie geben Anstöße für theoriegeleitete Forschungen auf empirischer Basis. Für viele Politologen ist der Zugang zum Umgang mit empirischen Daten kein Problem (mehr). Daher eröffnet diese Datendokumentation für die außenpolitisch und sicherheitspolitisch interessierte Zeitgeschichte manche Perspektiven und Erweiterungen. Ganz sicher werden die öffentlich bewegten und bewegenden Ereignisse der Bonner Republik - wie der Doppelbeschluß der NATO, die Politik gegenüber der DDR oder die Aufrüstung - mit den nun verfügbaren Materialien neue Akzente oder nicht vermutete Hintergründe erfahren. Den Autoren kommt das große Verdienst zu, nicht nur dieses Material übersichtlich benutzbar zu präsentieren und damit verfügbar gemacht zu haben, sondern auch der für die Bundesrepublik so wichtigen Forschung zur Außen- und Sicherheitspolitik inhaltliche Anstöße zu geben." (Detlef Bald, Sicherheit und Frieden)
"Das vorliegende Buch bietet...eine unverzichtbare Arbeitshilfe für all jene, die zukünftig in diesem Bereich forschen wollen." (Günter Rieger, Zeitschrift für Parlamentsfragen)
(Author portrait)
Die Autoren: Hans Rattinger wurde 1950 geboren. Er ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bamberg.
Joachim Behnke wurde 1962 geboren und Christian Holst wurde 1963 geboren. Sie sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft II der Universität Bamberg.

最近チェックした商品