Die Einführung derivativer Finanzinstrumente an den deutschen Wertpapierbörsen als Regelungsproblem (Europäische Hochschulschriften Recht .1677) (Neuausg. 1994. LXXXVIII, 310 S. 210 mm)

個数:

Die Einführung derivativer Finanzinstrumente an den deutschen Wertpapierbörsen als Regelungsproblem (Europäische Hochschulschriften Recht .1677) (Neuausg. 1994. LXXXVIII, 310 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631478929

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rechtsnatur der Geschäfte mit derivativen Finanzinstrumenten in Form von Optionsscheinen, sog. Warrants . Nach Kategorisierung der vielgestaltigen Optionsscheinkonstruktionen, wendet sich der Autor zunächst der Frage nach dem Wesen und Begriff des Börsentermingeschäfts zu. Ausgehend von der Lehre vom Typus wird eine Umschreibung des Börsentermingeschäfts erarbeitet, die Grundlage für die Erkenntnis bietet, daß Geschäfte mit Naked Warrants überwiegend Börsentermingeschäfte im Sinne des Börsengesetzes sind. Hingegen zählen Geschäfte mit Aktienoptionsscheinen, die zusammen mit einer Optionsanleihe gemäß 221 Abs. 1 AktG emittiert werden, zu den Kassageschäften. Aus Sicht des Anlegerschutzes knüpft hieran die kritische Untersuchung von Inhalt und Umfang der für Anlagevermittler und -berater bei solchen Geschäften bestehenden Aufklärungspflichten. Die Mindestanforderungen an die insoweit bestehenden Aufklärungspflichten werden vom Autor bestimmt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kategorisierung der an den deutschen Wertpapierbörsen gehandelten Finanzinstrumente - Derivate - Unverbriefte Optionen - Optionsscheine - Warrants - Rechtsnatur des Börsentermingeschäfts sowie des Optionsscheingeschäfts - Lehre vom Typus - Anlegerschutz - Aufklärungs- und Beratungspflichten - Formerfordernisse.
(Author portrait)
Die Dissertation wurde von Prof. Dr. Helmut Kohl an der Universität Frankfurt/M. betreut.
Der Autor arbeitet als Syndikusanwalt bei der Deutschen Börse AG.

最近チェックした商品