- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > history of arts
Description
(Text)
Innerhalb des reichen Schatzes englischer Buchkunst des 12. Jahrhunderts reiht sich die "Lambeth-Bibel" unter die kostbarsten und berühmtesten Handschriften ein. Diese erste, umfassende monographische Untersuchung geht der Frage nach Ort und Zeit des Entstehens der "Lambeth-Bibel" sowie ihrer ursprünglichen Beschaffenheit nach. Der Autor untersucht ferner Stil und Ikonographie der Handschrift, setzt sich jedoch hauptsächlich mit Inhalt und Aussage ihrer Dekoration auseinander. Die Mitte des 12. Jahrhunderts in Canterbury entstandene, ursprünglich reicher ausgestattete Bibel offenbart einen sehr bewußten, die Texte strukturierenden Einsatz der Dekorationselemente. Sie erhielt eine vielschichtige Programmgestaltung, aus der sowohl theologische Auffassungen als auch die historische Situation der Entstehungszeit sprechen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Herkunft und Datierung der "Lambeth-Bibel" - Kodikologische Beschaffenheit - Ideelle Rekonstruktion des ursprünglichen Ausstattungsumfangs - Dekorationsschema - Ikonographie und Bildinhalte - Einordnung des Stils.
(Author portrait)
Der Autor: Josef Riedmaier wurde 1953 geboren. An der Ludwig-Maximilians-Universität studierte er Kunstgeschichte, Alte Geschichte und Klassische Archäologie. Schwerpunkte seines Studiums waren die Buchmalerei und Schatzkunst des Hochmittelalters. Die Grundlagen für diese Arbeit legte er während eines Studienaufenthaltes 1987 und 1988 am Courtauld Institut of Art in London; Promotion 1994.