Die frühen elektrischen Zentralanlagen in den Nachbarstädten Elberfeld und Barmen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .66) (Neuausg. 1995. 377 S. 210 mm)

個数:

Die frühen elektrischen Zentralanlagen in den Nachbarstädten Elberfeld und Barmen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .66) (Neuausg. 1995. 377 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631477618

Description


(Text)
Die Städte Elberfeld und Barmen gehörten in Deutschland zu den ersten, die über eine elektrische Zentralversorgung verfügten (1887/1888). In beiden Fällen wurden die Zentralanlagen als kommunale Einrichtung begründet und betrieben. Die Untersuchung der Entstehung und Entwicklung beider Werke deckt sowohl im technischen Sektor als auch hinsichtlich der kommunalen Einbindung Merkmale auf, die für die elektrische Versorgung in Deutschland prägend wurden. Interpretierend wird u.a. der Prozeßcharakter der Elektrifizierung herausgestellt und hinsichtlich der antreibenden Faktoren diskutiert. Der Infrastruktur zugehörig, wird Elektrifizierung als eigenwirtschaftlich dominierter Teil des Urbanisierungsprozesses beider Städte gedeutet. Zur gesamthistorischen Einordnung wird erörtert, inwieweit der die Elektrifizierung einschließende Städtebau einen volkswirtschaftlichen Führungssektor darstellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Umfeld: Region und Technik - Rezeption der Starkstromtechnik in Elberfeld und Barmen - Elektrische Zentralanlagen der Stadt Elberfeld (1887) und der Stadt Barmen (1888) - Weitere Entwicklung der zentralen Versorgung bis zum Beginn des 20. Jh. - Elektrifizierung des Wuppertals in größeren Zusammenhängen und im Vergleich der Städte.
(Author portrait)
Die Dissertation wurde von Prof. Wolfhard Weber an der Universität Bochum betreut.
Der Autor ist Leiter der HDT-Akademie in Essen.

最近チェックした商品