Description
(Text)
Die Behandlung eines Patienten mit EDV-Technik bringt Haftungsrisiken für den Arzt mit sich. Auch die Frage der Haftungsverteilung zwischen Arzt, Krankenhausträger und Hersteller computergesteuerter Medizintechnik ist noch weitgehend undiskutiert. Auf der Grundlage der Rechtsprechung werden die Einsatz- und Verwendungspflicht sowie die Sorgfalts-, Organisations-, Koordinations- und Fortbildungspflichten der Ärzte anhand der gegenwärtig verfügbaren EDV-Technik untersucht. Neben der Produzenten- und Produkthaftung des Arztes bildet die Verschuldungshaftung in ihrem Zusammenwirken mit Beweisverlagerungen durch Dokumentations- und Organisationsforderungen den Schwerpunkt der Studie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Arzthaftung - EDV-Technik - Anschaffungs- und Einsatzpflicht - Sorgfaltpflichten - Beweislastverteilung - Organisations- und Dokumentationspflichten - Produzenten und Produkthaftung.
(Author portrait)
Der Autor: Gerald Epple wurde 1961 in Stuttgart geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Die Promotion erfolgte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seit dem Assessorexamen 1991 ist er bei einer Versicherung in Stuttgart tätig.