Zur Frage der Entstehung und Formierung der griechischen Arbeiterbewegung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (Neuausg. 1994. 262 S. 210 mm)

個数:

Zur Frage der Entstehung und Formierung der griechischen Arbeiterbewegung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (Neuausg. 1994. 262 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631475478

Description


(Text)
Die Entstehung und Formierung der griechischen Arbeiterbewegung zeigt spezifische Merkmale und Verhaltensweisen, die für das Land und seine Gesellschaft charakteristisch sind. Vom Ablösungsvorgang der ländlichen Produzenten über den Beginn einer Industrialisierung bis zum Entstehen einer Lohnarbeiterklasse ist am griechischen Paradigma ein inkonsequentes Durchgreifen von Prozessen zu beobachten, die die soziale Zusammensetzung der griechischen Arbeiterklasse bestimmt und das soziale Agieren der griechischen Arbeiter geprägt haben. Demzufolge und auf Grund des niedrigen Vergesellschaftungsgrades, den die Produktivkräfte erfuhren, ist in Griechenland eine sozial heterogene Arbeiterklasse entstanden, deren Lebenslauf gewisse Sozialisationslücken und Unstimmigkeiten aufweist. In diesem geschichtlich-gesellschaftlichen Kontext müssen sich nun die politischen Organisationen der griechischen Arbeiterbewegung behaupten und handeln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Arbeitsteilung und die gesellschaftliche Organisation der Arbeit - Die Industrialisierung Griechenlands und der Funktionswandel des Arbeitsprozesses - Das sogenannte Selbstverständnis des griechischen Arbeiters - Struktur des sozialen Protestes - Die Tabakarbeiter - Vergleich mit Spanien - Die griechischen Intellektuellen.
(Author portrait)
Der Autor: Athanassios Alexiou studierte von 1982 bis 1987 Soziologie, Philosophie und Politikwissenschaft an der Universität Münster. Von 1988 bis 1989 Militärdienst in der griechischen Armee. 1989 Beginn des Promotionsstudiums in Münster. 1994 Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität Münster. Seit 1990 Referententätigkeit beim Isoplan-Institut.

最近チェックした商品