Schiffbaukunst und Werftarbeit in Hamburg 1838-1896 : Arbeit und Gewerkschaftsorganisation im industrialisierten Schiffbau des 19. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Neuausg. 1995. 637 S. 230 mm)

個数:

Schiffbaukunst und Werftarbeit in Hamburg 1838-1896 : Arbeit und Gewerkschaftsorganisation im industrialisierten Schiffbau des 19. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Neuausg. 1995. 637 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631474969

Description


(Text)
Der Übergang vom Holz- zum Eisenschiffbau in Hamburg im 19. Jh. wird hier erstmalig in der Perspektive der "alten" Schiffszimmerer wie der "neuen" Eisenschiffbauer untersucht. Arbeitsplatz, Arbeitsalltag, Mentalität, Organisationskultur und soziale Konflikte bilden zentrale Aspekte der Studie. Im Ergebnis kommt sie zu einer Neuinterpretation der Hamburger Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert. Die Untersuchung ist eingebettet in eine umfassende Darstellung des Beziehungsgeflechts von Handel, Reedereiwirtschaft und Schiffbauindustrie im Hamburg des 19. Jahrhunderts. Sie beruht auf der Auswertung umfangreichen und bisher nicht erschlossenen Archivmaterials zum Hamburger Schiffbau und seiner Arbeiterschaft.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Bedeutung des transatlantischen Überseehandels - Überseereedereien und Schiffbau in Hamburg - Der Eisenschiffbau als Industrieproduktion - Blohm & Voss - Die Struktur der Hamburger Werftarbeiterschaft - Die Gewerkschaftsbewegung der Hamburger Werft- und Metallarbeiter.
(Review)
"Johanna Meyer-Lenz hat eine ambitionierte, arbeitsintensive regionalhistorische Arbeit vorgelegt, die einen wichtigen exemplarischen Beitrag zur Entwicklung des Zusammenhanges von Handwerkerkultur und Arbeiterbewegung darstellt." (Peter Kuckuk, Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung)
(Author portrait)
Die Dissertation wurde von Prof. Klaus Saul an der Universität Hamburg betreut.
Die Autorin ist im Hamburger Schuldienst tätig.

最近チェックした商品