Horror und Greuel in der französischen Prosa des 19. Jahrhunderts (Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik .4) (Neuausg. 1994. 168 S. 210 mm)

個数:

Horror und Greuel in der französischen Prosa des 19. Jahrhunderts (Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik .4) (Neuausg. 1994. 168 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631474815

Description


(Text)
Die einzelnen Beiträge dieses Bandes versuchen, die stilistischen Techniken des Horrors in der französischen Kurzprosa des 19. Jahrhunderts darzulegen. Dabei werden vor allem in Detailuntersuchungen die thematischen Konstruktionen und sprachlichen Mittel analysiert, mit deren Hilfe die Autoren gespannte Erwartung bzw. schauriges Erstaunen beim Leser hervorrrufen. Die ausgewählten Beispiele verstehen sich als Teilstück einer umfassenderen Stilistik der französischen Horrorerzählungen, die englische und deutsche Vorbilder weiterentwickeln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Sonja Bucher (Wien): Schaurige Phantasie in einer Erzählung von Charles Nodier - Alfred Noe (Wien): Horrorvisionen und ihre Veränderung in Mussets Frühwerk - Jaroslav Frycer (Brünn): Madame Putiphar: entre la terreur et l'ironie - Patrick Berthier (Paris); L'expression de l'horreur dans La comédie humaine - Alfred Noe (Wien): Die Funktion des Greuels in Gustave Flauberts Salammbô . Eine Metamorphose des historischen Romans - Erika Kanduth (Wien): Dimensionen des "crime" bei Barbey d'Aurevilly - Wolfram Krömer (Innsbruck): Villiers de l'Isle-Adam - das Grauen beim Autor der Contes Cruels - Eva-Maria Rainprecht (Wien): Zur Stilistik des Phantastischen in Guy de Maupassants Le Horla .
(Author portrait)
Der Herausgeber: Alfred Noe wurde 1953 geboren. Er studierte Romanistik und Kunstgeschichte an der Universität Wien, promovierte 1981 mit einer Arbeit über «Das sprachliche Kunstwerk als Konsumartikel: Die Romane Pierre Benoits» (Lang 1987) und habilitierte sich 1988 mit einer Untersuchung über «Stilometrie und Interpretation. Stilistische Merkmale der Sprache Alfred de Mussets mit besonderer Berücksichtigung der Prosa» (Lang 1992). Er beschäftigt sich mit Stilistik, Literaturdidaktik und der Rezeption von italienischer Literatur im süddeutschen Raum.
Die Beiträger: Sonja Pucher, Alfred Noe, Jaroslav Frycer, Patrick Berthier, Erika Kanduth, Wolfram Krömer, Eva-Maria Rainprecht

最近チェックした商品