Kommunismus - Totalitarismus - Demokratie : Studien zu einer säkularen Auseinandersetzung (Berliner Schriften zur Demokratieforschung .1) (Neuausg. 1995. 279 S. 210 mm)

個数:

Kommunismus - Totalitarismus - Demokratie : Studien zu einer säkularen Auseinandersetzung (Berliner Schriften zur Demokratieforschung .1) (Neuausg. 1995. 279 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631473603

Description


(Text)
Die säkulare Herausforderung der westlichen Gesellschaften durch den Sozialismus sowjetischen Typs existiert nicht mehr. Sein Erbe wird noch Generationen beschäftigen. Heute, nach dem Ende des Kommunismus in der Sowjetunion und den von ihr beherrschten Ländern Europas stellen sich viele Fragen, denen in diesem Buch nachgegangen wird: Bedarf es einer Revision unseres Bildes vom Kommunismus, wie er sich in der UdSSR und den sozialistischen Ländern etabliert hatte? Waren die analytischen Maßstäbe und die theoretischen Erklärungsmodelle dem Gegenstand angemessen? Wie sind die Ergebnisse umfangreicher publizistischer und wissenschaftlicher Beschäftigung mit dem Kommunismus aus dem Abstand einiger Jahre zu bewerten? Inwieweit hat die politische Auseinandersetzung zwischen den beiden Systemen das Denken und die Argumentation beeinflußt? War eine Betrachtung des Kommunismus sine ira et studio überhaupt möglich? War sie sinnvoll, erstrebenswert und angemessen? Welches sind die 'legacies' des alten Systems und welche Chancen haben die neuen Demokratien, die in den ehemaligen sozialistischen Ländern errichtet werden, angesichts des erdrückenden Erbes des Kommunismus? Welche Konsequenzen hatte die Konfrontation der Systeme und welche Folgen hatte das Feindbild des Kommunismus für die innere Verfassung der demokratischen politischen Ordnungen, vor allem: Welche Rückwirkungen haben Verfall und Sturz der sozialistischen Systeme für die Demokratien des Westens?
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Antitotalitarismus oder Antikommunismus: Zum Kommunismusbild in der Bundesrepublik - Kommunismusanalyse zwischen Wissenschaft und Politik - Totalitarismus: Reflexionen zu einer säkularen Herausforderung - Die gescheiterte Modernisierung des Kommunismus - Kritik der Kommunismusforschung - Postkommunismus und die Zukunft der Demokratie.
(Review)
"Der Band ist für Studierende, aber auch für Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften und im Kontext der Transformationsforschung gut geeignet und hat Lehrbuchqualitäten." (Annotierte Bibliographie für die politische Bildung)
(Author portrait)
Der Autor: Gert-Joachim Glaeßner ist Professor für politische Wissenschaft (Lehrstuhl Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland) an der Humboldt-Universität zu Berlin.

最近チェックした商品