Konstruktion - Wirklichkeit - Schöpfung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .50) (Neuausg. 1994. 283 S.)

個数:

Konstruktion - Wirklichkeit - Schöpfung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .50) (Neuausg. 1994. 283 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631471982

Description


(Text)
Als thematischer Horizont dieser Arbeit kann der Zusammenhang zwischen Glauben und Verstehen gelten. Es geht darum, ein Modell vorzustellen, mit dem ein Verstehen von "Erkennen" und "Verstehen" ermöglicht wird. Dieses Modell soll für die Erklärung des Zusammenhanges zwischen Offenbarungs- und Schöpfungstheologie offen sein. Als Ansatz für ein solches Modell einer Hermeneutik des Erkennens wird der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus herangezogen. Durch eine kritische Analyse dieses Ansatzes wird ein Verstehens-Modell von "Erkenntnis" und "Wirklichkeit" entwickelt, das sich als Interpretament christlichen Wirklichkeitsverständnisses anwenden läßt. Die konstruktivistische Ersetzung von Behauptungen über subjekt-unabhängige Realität durch Bezugnahme auf die soziale Konnexion des Erkennenden wird am Beispiel des christlichen Schriftverständnisses vorgeführt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Radikaler Konstruktivismus - Erkenntnistheorie - Biblische Offenbarungs- und Schöpfungstheologie - Ontologie - Evangelisches Schriftverständnis - Hermeneutik.
(Author portrait)
Der Autor: Roija Weidhas wurde 1958 in Lommatzsch geboren. Nach einer Ausbildung als Schlosser studierte er an der Universität in Leipzig das Fach Theologie. Seit 1989 arbeitet er als Assistent im Bereich Systematische Theologie der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität in Halle, wo er 1993 promovierte.

最近チェックした商品