Zur Aufspaltung von Gesamtheiten oder Verschmelzung von Teilakten als Mittel rechtsgeschäftlicher Gestaltung (Europäische Hochschulschriften Recht .1543) (Neuausg. 1994. 312 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Zur Aufspaltung von Gesamtheiten oder Verschmelzung von Teilakten als Mittel rechtsgeschäftlicher Gestaltung (Europäische Hochschulschriften Recht .1543) (Neuausg. 1994. 312 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥18,672(本体¥16,975)
  • PETER LANG(1994発売)
  • 外貨定価 EUR 72.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 338pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631470893

Description


(Text)
Dieser Untersuchung liegt die These zugrunde, daß die behandelten Fallgruppen insoweit vergleichbar sind, als sie entweder ein Fall der Aufspaltung eines in zwei oder der Verschmelzung von zwei Verträgen zu einem sind. In Konfliktfällen ist zu entscheiden, ob die neue Gestaltungsform ähnlich der alten zu behandeln ist oder ob sie gänzlich neue Rechtsfolgen zeitigt. Unter Darstellung der Fallgruppen und Würdigung der tangierten Grundsatzfragen, zu denen insbesondere das Verhältnis von Typengesetzlichkeit und Vertragsfreiheit sowie die Abgrenzung von Schein- und Umgehungsgeschäften gehören, werden abstrakte Wertungskriterien herausgearbeitet und auf die Fallgruppen angewendet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Finanzierter Abzahlungskauf - Verdeckte Sacheinlage - Gebrauchtwagenagentur - Bauherrenmodelle: Vertretungsprobleme und gewerbliche Zwischenmiete - Vertragsfreiheit und Schuldvertragstypen - Umgehungsgeschäfte - Scheingeschäfte - 139 BGB - Verhältnis von Zivil- und Steuerrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Martin Imbeck wurde 1964 in Hamburg geboren. Nach Ablegung der Staatsprüfung im Abschlußverfahren der einstufigen Juristenausbildung 1990 in Hamburg arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Berlin. 1993 promovierte er zum Dr. jur. an der Universität Hamburg. Seit Beginn des Jahres 1994 ist er als Rechtsanwalt in München tätig.

最近チェックした商品