Die Künstlergruppe "Badische Secession" : Geschichte, Leben und Werk ihrer Maler und Bildhauer. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (Neuausg. 1994. 579 S. 210 mm)

個数:

Die Künstlergruppe "Badische Secession" : Geschichte, Leben und Werk ihrer Maler und Bildhauer. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (Neuausg. 1994. 579 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631470343

Description


(Text)
Die Vereinigung "Badische Secession" wurde 1927 von 19 Künstlern ins Leben gerufen, die entweder in Baden geboren waren oder dort lebten. Es handelte sich um Maler und Bildhauer, die mit den bestehenden Ausstellungsmöglichkeiten in Karlsruhe und Baden-Baden nicht mehr zufrieden waren und den Versuch unternahmen, Freiburg zu einem neuen Kunstzentrum zu machen. Die Gruppe existierte bis 1936, wurde dann aufgelöst und konstituierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg erneut. Einige Secessionisten wie Albiker, Hofer und Kanoldt erlangten große Bedeutung weit über die badischen Grenzen hinaus; andere Vertreter dieser zwischen 1872 und 1890 geborenen, "verschollenen Generation" gerieten schnell in Vergessenheit. Sie wurden erstmals kunsthistorisch aufgearbeitet, es wurden wechselseitige Einwirkungen untersucht und der stilistische und motivische Grundtenor der Gruppe näher bestimmt. Zahlreiche Vergleiche dienen dazu, das Werk der Secessionisten in die europäische Kunst des 20. Jahrhundertseinzubinden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Secessionsgründungen - Kunst und Kultur in Baden (1870-1950) - Vereinsgeschichte 1927-1936 - Die Künstler (u.a. Hofer, Kanoldt, Fuhr, Albiker) - Vereinsgeschichte 1946-50er Jahre - Die Künstler (u.a. Dix, Heckel, C.G. Becker).
(Author portrait)
Die Dissertation wurde von Prof. Hans H. Hofstätter an der Universität Freiburg iBr. betreut.
Die Autorin leitet das Marktgräfler Museum in Müllheim.

最近チェックした商品