- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Ethnology & Folklore
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Für den internen Rechts- und Geschäftsverkehr benutzte die mittelalterliche jüdische Minderheit besondere Urkundenformulare, deren hebräischer oder aramäischer Wortlaut starken regionalen Schwankungen ausgesetzt waren. Die vorliegende Studie befaßt sich mit Formularen, die gegen Ende des 12. Jahrhunderts bei südfranzösischen Juden mehr oder minder geläufig waren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Eherechtliche Urkunden - Sklavenfreilassungen - Grundstücksverkäufe - Miet- und Pachtverträge - Schenkungen - Schuldscheine - Bürgschaftszusagen - Prozeßvollmachten - Gerichtliche Urkunden.
(Author portrait)
Der Autor: Hans-Georg von Mutius, geb. am 25.9.1951, studierte ev. Theologie, Judaistik und Orientalistik an den Universitäten Bochum und Köln. 1977 erwarb er in Bochum den Dr. theol., ein Jahr später in Köln den Dr. phil. und habilitierte sich 1981 in Köln im Fach Judaistik. Seit Ende 1986 ist er am semitischen Seminar der Münchener Universität als Professor tätig.