Lokaler Widerstand und struktureller Wandel in Brasilien (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 1994. 452 S.)

個数:

Lokaler Widerstand und struktureller Wandel in Brasilien (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 1994. 452 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631468616

Description


(Text)
Diese Arbeit untersucht, wie sich die gegenwärtige globale Umstrukturierung und die Krise des peripheren Fordismus in Brasilien auf das Alltagsleben in einem Armenviertel auswirken. Durch Jahrzehnte hindurch richteten die Armen ihre sozialen Aufstiegshoffnungen auf den Nationalstaat. Die Finanzkrise des Staates läßt sie aber wieder verstärkt auf private und familienorientierte Strategien zurückgreifen. Dieser Rückzug ins Private trägt jedoch nur wenig zu sozialen Veränderungen bei. Ansatzpunkte für die Ermächtigung der Armen finden sich vielmehr in lokalen Widerstandsformen. Diese basieren auf gemeinschaftlichen Initiativen zur Stärkung der lokalen Öffentlichkeit. Von 1989 bis 1992 konnten diese Initiativen auf die Unterstützung der Stadtregierung der Arbeiterpartei zählen. Diese Dissertation zeigt den Beitrag der Zusammenarbeit von Staat und Lokalinitiativen in den Bereichen Wohnen, Bildung, Gesundheit und Frauen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Organisationsbezogene Theorie der Stadt- und Regionalentwicklung: Macht, Öffentlichkeit, Gemeinschaft, Lebenswelt - Supralokale Einbettung und Leben in einem Armenviertel - Lokale Schlüsselorganisationen und Lokalinitiativen - "Demokratische Volksregierung" von São Paulo: Ansätze zur Institutionalisierung strukturellen Wandels durch die Ermöglichung von Bürgerbestimmung.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Novy wurde 1962 in Wien geboren, wo er an der Wirtschaftsuniversität (WU-Wien) Volkswirtschaft studierte. Im Rahmen der vorliegenden Dissertation besuchte er Brasilien zwischen 1988 und 1992 sechsmal. Seit 1991 ist er Universitätsassistent am Institut für Raumplanung und Regionalentwicklung (IIR) der WU-Wien und seit 1987 Bezirksrat in Wien.

最近チェックした商品