- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Dynamik einer neuen Administration in Brasilien hatte zu Beginn der Präsidentschaft Präsident Collors neue Hoffnungen auf einen Aufschwung im größten Land Lateinamerikas geweckt. Auf der anderen Seite des Atlantiks war es der EG gelungen, neue Impulse zur Überwindung der "Eurosklerose" zu gewinnen. Die Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung nahm ihre 9. Jahrestagung zum Anlaß, wesentliche Ursachen und Rahmenbedingungen des hoffnungsvollen Neubeginns in alter und neuer Welt zu beleuchten und zugleich auch die Schwierigkeiten aufzuzeigen, denen sich die jeweiligen Anstrengungen gegenübersehen. Damit sollte auch ein Beitrag zum gegenseitigen Verständnis der Kräfte geleistet werden, die grundlegende Neuerungen in den jeweiligen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen fördern bzw. behindern können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: "Brasil Novo" - A conversão da dívida externa brasileira - Umwandlung brasilianischer Auslandsschulden - Deutsche Bundesbank und Europäische Zentralbank - Direito internacional como fonte do direito comunitário - Europäischer Gerichtshof - Das Gericht erster Instanz beim Europäischen Gerichtshof.
(Author portrait)
Die Autoren: José Moitinho de Almeida, Luxemburg; Bodo Demisch, Luxemburg; Jacy de Souza Mendonça, São Paulo; Irene Dias da Silva, So Paulo; Susanne Vahl, Heidelberg; José Luís da Cruz Vilaça, Luxemburg; Bertold Wahlig, Frankfurt/M.; Manfred Zuleeg, Luxemburg.