Description
(Text)
Die vorliegende Untersuchung soll zeigen, ob eine Selbstbeteiligung ein wirksames Instrument zur Begrenzung der Arzneimittelnachfrage ist. Voraussetzung dafür ist die Kenntnis der nachfragebestimmenden Faktoren für Arzneimittel und deren Wirkung auf die Preis-, Mengen- und Strukturkomponenten. Dieser Untersuchung schließt sich eine Analyse der Effizienz der verschiedenen Formen der Selbstbeteiligung und deren sozialverträglichen Ausgestaltung an. Daraus leitet die Verfasserin Schlußfolgerungen für geeignete Formen der Selbstbeteiligung ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Selbstbeteiligung - Arzneimittel - Arzneimittelmarkt - Arzt-Patient-Beziehung - Krankenversicherung - Gesundheitsökonomie.
(Author portrait)
Die Autorin: Li-Fang Chou wurde 1963 in Changhua (Taiwan, Republik China) geboren. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der National Taiwan University sowie öffentliches Gesundheitswesen am National Yang-Ming Medical College in Taipeh; B.A. (Economics) 1985, M.Sc. (Public Health) 1987. Von 1989 bis 1993 war sie Doktorandin am Institut für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.