Struktur- und Gestaltungsprobleme der beruflichen Bildung in Lateinamerika, dagestellt am Beispiel Ecuador : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .56) (1994. XVI, 516 S. 210 mm)

個数:

Struktur- und Gestaltungsprobleme der beruflichen Bildung in Lateinamerika, dagestellt am Beispiel Ecuador : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .56) (1994. XVI, 516 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631466810

Description


(Text)
Die berufliche Bildung ist in Lateinamerika geprägt von den sozialen und ökonomischen Bedingungen. Die vorliegende Arbeit analysiert die Relationen von Bildungs- und Beschäftigungssystem im Kontext der lateinamerikanischen Entwicklungsprozesse und arbeitet die sozio-ökonomischen Besonderheiten Ecuadors in Bezug zur beruflichen Bildung heraus. Mit Hilfe einer empirischen Studie wird die Position der Berufsbildung und das Verhältnis zum ökonomischen Sektor untersucht. Mit den Ergebnissen, persönlichen Recherchen und Literaturstudien werden die Problembereiche der beruflichen Bildung aufgezeigt und in Vorschläge für eine Reform im Zusammenhang mit Strukturveränderungen des formalen Bildungssystems umgesetzt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Verhältnis von Bildungssystem und Beschäftigungssystem - Strukturentwicklungen in Lateinamerika - Unterentwicklung - Sozialstruktur - Bildungswesen Ecuador: Sozio-ökonomische Entwicklung - Bildungswesen - Berufliche Bildung - Relation ökonomischer Sektor-Berufsbildung, Alternativen.
(Review)
«Der landeskundlich interessierte Leser sowie der an der wirtschaftlichen Entwicklung und am speziellen Problem der beruflichen Bildung Ecuadors interessierte Fachmann finden in dem umfassenden Werk eine Vielzahl von aktualisierten Daten und Fakten unter einer interessanten Fragestellung.» (Werner Richter, Hispanorama)

(Author portrait)
Der Autor: Richard Lehner wurde 1946 in Erlangen geboren. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Dipl.-Ing. (FH) studierte er für das Lehrfach Chemie und Sport und anschließend Pädagogik an der Universität Frankfurt/M. Nach einigen Jahren als Lehrer an einer Gesamtschule lehrte er von 1986 bis 1992 als Dozent für Chemie und Pädagogik an der Technischen Hochschule ESPOL in Guayaquil in Ecuador.

最近チェックした商品