Die Wettbewerbsteilnahme gemischtwirtschaftlicher Unternehmen im Spannungsfeld der Grundrechte : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1532) (Neuausg. 1994. XXXIII, 240 S. 210 mm)

個数:

Die Wettbewerbsteilnahme gemischtwirtschaftlicher Unternehmen im Spannungsfeld der Grundrechte : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1532) (Neuausg. 1994. XXXIII, 240 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631465219

Description


(Text)
Die erwerbswirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand über ihre vielfältigen Beteiligungen an gemischtwirtschaftlichen Unternehmen ist eine in der wirtschaftspolitischen Praxis häufig diskutierte und aktuelle Problematik. Die vorliegende Arbeit versucht, einen klärenden Beitrag zu den verfassungsrechtlichen Aspekten dieser Thematik zu leisten. Über die Fragen der zweckmäßigen Verwendung öffentlicher Mittel oder der "marktwirtschaftlichen Tauglichkeit" einer erwerbswirtschaftlichen Betätigung der öffentlichen Hände hinaus stehen rechtliche Grundprobleme zur erwerbswirtschaftlichen Betätigung zur Erörterung. Von besonderem Interesse ist die Frage, ob sich für einen etwaig durch die Beteiligung nachteilig betroffenen Konkurrenten grundrechtliche Schutzansprüche geltend machen lassen. Untersucht wird auch die Frage, ob sich die gemischtwirtschaftlichen Unternehmen prinzipiell auf die Grundrechte berufen können oder ob sie vielmehr grundrechtsgebunden sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zur Struktur der gemischtwirtschaftlichen Unternehmen - Die Zulässigkeit von Unternehmensbeteiligungen der öffentlichen Hand - Grundrechtsbindung und Grundrechtsberechtigung der gemischtwirtschaftlichen Unternehmen.
(Review)
"Dass die Arbeit Niebuhrs...unbedingt zur Lektüre empfohlen werden kann, liegt...daran, dass der Verfasser das Spannungsverhältnis widerstreitender Interessen und verschiedener theoretisch denkbarer Grundrechtsberechtigungen und -verpflichtungen sauber entzerrt und einer gut vertretbaren Lösung zugeführt hat." (Utz Schliesky, Archiv für Kommunalwissenschaften)
(Author portrait)
Der Autor: Frank Niebuhr wurde 1961 in Mönchengladbach geboren. Er studierte von 1983 bis 1988 Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes und der Universität zu Köln, Schwerpunkte Wirtschafts- und Verfassungsrecht. Das 1. Staatsexamen legte er 1988 ab. Danach nahm er sein Promotionsstudium auf und arbeitete in der Rechtsabteilung des Allkauf SB-Warenhaus-Konzerns. Von 1990 bis 1993 war er Referendar am Landgericht Mönchengladbach. Nach dem 2. Staatsexamen trat er als Rechtsanwalt in die Anwaltskanzlei Kapellmann, Fellinger, Porzelt und Oehmen in Mönchengladbach/Düsseldorf ein. 1993 promovierte er zum Dr. jur. an der Universität zu Köln.

最近チェックした商品