Description
(Text)
Wie reagieren Kommunen auf steigende Sozialhilfekosten? Am Beispiel der neun badenwürttembergischen Stadtkreise werden die sozialpolitischen Reaktionen - Zuschußkürzungen und Kostenverlagerungen - im Zeitraum 1980 bis 1992 untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Analyse finanzpolitischer kommunaler Reaktionen auf "fiscal stress" durch Sozialhilfekostenzuwächse und Einnahmenausfälle. Dabei wird insbesondere das "Cutback Management" der Städte Freiburg, Mannheim und Stuttgart betrachtet. Es zeigt sich, daß die "Flucht aus dem Haushalt" eine wichtige Anpassungsreaktion darstellt. Die Daten für die empirischen Untersuchungen wurden vor Ort erhoben und durch Informationen aus über hundert Interviews im sozialen, administrativen und politischen Bereich ergänzt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kommunale Sozialpolitik - Zuschußkürzungen - 19 BSHG - Kommunale Finanzpolitik - fiscal stress - Cutback Management - "Flucht aus dem Haushalt" - Nachfrageorientierte Medianwählermodelle.
(Author portrait)
Der Autor: Alexander Spermann wurde 1962 geboren. Das Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Passau und Freiburg schloß er mit dem Diplom 1988 ab. Seitdem ist er als Dozent für Volks- und Betriebswirtschaftslehre und als Journalist für Tageszeitungen tätig. Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung (1990-1992). 1992 promovierte er bei Prof. Dr. Hans-Hermann Francke. Seit 1993 ist er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Freiburg.