Bergson-Wohlfahrtsfunktion und normative Ökonomie : Dissertationsschrift (Finanzwissenschaftliche Schriften .54) (Neuausg. 1993. 223 S. 210 mm)

個数:

Bergson-Wohlfahrtsfunktion und normative Ökonomie : Dissertationsschrift (Finanzwissenschaftliche Schriften .54) (Neuausg. 1993. 223 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631461488

Description


(Text)
Zentraler Gegenstand der Wohlfahrtsökonomie ist die Untersuchung geeigneter Kriterien für die Bewertung ökonomischer Zustände nach dem Maßstab von "besser" oder "schlechter". Die Wohlfahrtsökonomie steht damit im Spannungsfeld der in jüngerer Zeit wieder verstärkt diskutierten Beziehung von Ethik und Ökonomie. Ohne etwa eine Synthese beider Disziplinen zu fordern, wird in dieser Arbeit aufgezeigt, inwieweit eine stärkere Einbeziehung ethischer Überlegungen die ökonomische Analyse bereichern kann. Anhand einer Untersuchung des von Bergson in den 30er Jahren eingeführten und von Samuelson und Arrow aufgegriffenen Konzepts einer gesellschaftlichen Wohlfahrtsfunktion werden nicht nur die Grundlagen bisheriger wohlfahrtsökonomischer Standardkonzeptionen dargelegt, sondern diese auch mit der jüngsten Diskussion verknüpft.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Übergang von der Material-welfare- zur Ordinal-welfare-Schule - Die Kontroverse über die Möglichkeit "ordinaler" Bergson-Wohlfahrtsfunktionen - Wohlfahrtsökonomie und Begründungsproblem - Wohlfahrt-orientierte vs. ressourcen-orientierte Bewertungsansätze - Monetäre Wohlfahrtsindikatoren und Bergson-Wohlfahrtsfunktion.
(Author portrait)
Der Autor: Thorsten Giersch wurde 1959 in Hamburg geboren. Von 1981 bis 1986 studierte er an der Universität Hamburg Volkswirtschaftslehre. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Hamburg tätig und hat am dortigen Fachbereich für Wirtschaftswissenschaften im Jahre 1992 promoviert. Zur Zeit ist er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Hamburg.

最近チェックした商品