Formen der Auseinandersetzung bei schizophrener Erkrankung : Eine Längsschnittstudie. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .39) (Neuausg. 1992. 331 S. 210 mm)

個数:

Formen der Auseinandersetzung bei schizophrener Erkrankung : Eine Längsschnittstudie. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .39) (Neuausg. 1992. 331 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631455173

Description


(Text)
Nach Darstellung von Konzepten zur Krankheitsbewältigung wird das Krankheitsbild der Schizophrenie beschrieben, verschiedene Äthiologiemodelle unter dem Aspekt des Coping diskutiert und Forschungsbeiträge zur Bewältigung der Krankheit, der Symptome und sozialpsychologischer Implikationen erörtert. Im Rahmen der vorliegenden Längsschnittstudie werden die Formen der Auseinandersetzung schizophrener Patienten anhand des Kategoriensystems von H. Thomae erfaßt und weitere Faktoren erhoben, die den Bewältigungsprozeß beeinflussen. Die Auseinandersetzung mit der schizophrenen Psychose zeigt sich als ein komplexes Geschehen mit einem hohen Maß an Initiative und Kreativität sowie einem deutlichen Einfluß psychosozialer Faktoren auf den Krankheitsverlauf. Das soziale Stigma kann schwerwiegender als die eigentliche Erkrankung sein.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theorien zum Bewältungsverhalten - Das Krankheitsbild der Schizophrenie - Ätiologiemodelle zur Schizophrenie - Bewältigungsformen schizophrener Patienten - Konstanz und Variabilität der Reaktionsformen im Längsschnitt - Ergebnisse der einzelnen Verfahren und Zusammenhänge mit den Bewältigungsformen.
(Author portrait)
Die Autorin: Annette Schaub wurde 1958 in Tübingen geboren. Sie studierte Psychologie an den Universitäten Bonn. Nach dem Diplom (1984) arbeitete sie bis 1991 als wissenschaftliche Assistentin an der psychiatrischen Universitätsklinik Bonn. Sie war Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Sie ist Verhaltens- und Familientherapeutin und nimmt derzeit an Projekten aus diesem Bereich in Los Angeles/Kalifornien teil.

最近チェックした商品