Tanz ist die Sprache der Götter : Eine Kulturwandelstudie der Tänzer Sri Lankas. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .35) (Neuausg. 1994. 345 S. 210 mm)

個数:

Tanz ist die Sprache der Götter : Eine Kulturwandelstudie der Tänzer Sri Lankas. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .35) (Neuausg. 1994. 345 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631455135

Description


(Text)
Die traditionellen Tanzstile Sri Lankas entwickelten sich in Relation zu ihrer rituellen Funktion als Kommunikation mit Göttern und Dämonen. Die vorliegende Studie unterscheidet zwischen einem älteren Typus der kollektiven Riten und einem jüngeren der individuellen Riten, deren stilistische Differenzierung aus ihrer sozialen Orientierung heraus analysiert wird. Während sich die traditionellen Tanzritualisten aus männlichen Vertretern einer niederen Kaste rekrutierten, eröffnete der Anfang der 40er Jahre im Gefolge der nationalen Befreiungsbewegung aufkommende Bühnentanz auch Vertretern des anderen Geschlechts und anderer Kastenherkunft das Metier des Tanzes. Dabei spielte die Chitrasena-Schule eine Pionierrolle, die auf soziale, politische, künstlerische und pädagogische Fragestellungen hin untersucht wird. Schließlich werden die sozioreligiösen Folgen in Hinblick auf das moderne Ritualistenwesen untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Tanzkunst, Buddhismus und Götterglaube - Kaste und Status - Hochlandtanz: Die Ursprünge der Tanzkunst - Tieflandriten: Tanz, Schauspiel und Dialog als Therapie - Der moderne Bühnentanz: Die Chitrasena-Schule - Moderne Riten: Frauen und Hochkastige als Ritualisten.
(Review)
"This book is almost the only publication that deals adequately and competently with this form of art, its outreach, meaning and change over time." (Wolfgang Mey, Social Anthropology)
(Author portrait)
Die Autorin: Marianne Nürnberger wurde 1956 in Wien geboren. Sie promovierte 1988 an der Universität Wien in den Fächern Völkerkunde und vergleichende Musikwissenschaften. Seit 1990 arbeitet sie als Lektorin am Institut für Völkerkunde. Seit 1993 ist sie APART-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

最近チェックした商品