- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Internationale Unternehmensübernahmen spielen in der Wirtschaftspraxis eine bedeutende Rolle. Die Forschung hat dieses Thema bisher nur am Rande aufgegriffen. Am Beispiel von 30 Akquisitionen zwischen deutschen und amerikanischen Unternehmen versucht der Verfasser diese Erkenntnislücke zu verringern. Im Vordergrund der für Wissenschaftler und Manager gleichermaßen interessanten Betrachtungen stehen dabei Fragen nach den Zielsetzungen und dem Erfolg von internationalen Unternehmenskäufen. Durch faktoren- und clusteranalytische Untersuchungen gelingt es, vier Typen von Akquisitionen zu identifizieren. Weitergehende kausalanalytische Untersuchungen - für die Gruppe der technologieorientierten Akquisitionen - ergeben schließlich zahlreiche interessante Befunde zu den Erfolgs- bzw. Mißerfolgsursachen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Unternehmensübernahmen - Internationales Management - Zielsetzungen und Erfolg von Akquisitionen - Erfolgs-/Mißerfolgsfaktoren - Forschungs- und Technologiemanagement.
(Author portrait)
Der Autor: Christian Süverkrüp wurde 1960 in Kiel geboren. Er studierte Betriebswirtschaft und Jura an der Universität zu Kiel. Von 1986 bis 1990 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Forschungsstelle für Technologie- und Innovationsmanagement der Universität Kiel. 1988 hielt er sich als Visiting Scholar an der Drexel University in Philadelphia auf.



