Öffnung jugendlicher Schüler im Russischunterricht für die Zielsprachenkultur (am Beispiel von Videoarbeit) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .52) (Neuausg. 1993. CII, 148 S. 210 mm)

個数:

Öffnung jugendlicher Schüler im Russischunterricht für die Zielsprachenkultur (am Beispiel von Videoarbeit) (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .52) (Neuausg. 1993. CII, 148 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631453643

Description


(Text)
Welcher Fremdsprachenlehrer möchte seine Schüler nicht für die Zielsprachenkultur aufschließen? Welche Wege können dazu beschritten werden, welche Elemente aus Kunst und Kultur sind besonders für den Einsatz im Fremdsprachenunterricht geeignet?
Die Autorin führte zu diesem Themenkomplex Befragungen mit Schülern und Lehrern durch, setzte Videoreportagen ein und erstellte mit Schülern einer 8. Klasse einen Videobrief nach Moskau. Theoretische Positionen der Medienpsychologie, Informationsverarbeitung, die Dialektik von Eigenen-Fremden etc. werden unter dem Aspekt der Schaffung auditiv-visueller Lehr- und Lernmittel für den Fremdsprachenunterricht analysiert und in Auswertung der empirischen Erkenntnisse neu interpretiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Völkerverständigung als Legitimation des Fremdsprachenunterrichts - Didaktische Kriterien bei der Erstellung auditiv-visueller Lehr- und Lernmittel (AVLLM) - Vermittlung von Kunst und Kultur über AVLLM.
(Author portrait)
Die Autorin: Andrea Meyer wurde 1963 in Berlin geboren. Von 1977 bis 1981 besuchte sie die Spezialoberschule zur Vorbereitung auf das Russischlehrerstudium. 1983/84 absolvierte sie ein einjähriges Teilstudium in Rostow. 1985 schloß sie ihr Studium als Diplomlehrer für Russisch und Englisch ab. Nach einer vierjährigen Lehrertätigkeit nahm sie 1989 eine Aspirantur an der Universität Potsdam auf. Seit 1992 arbeitet sie an einem Gymnasium in Berlin.

最近チェックした商品