Description
(Text)
Staatsunternehmen spielen eine bedeutende Rolle im internationalen Wirtschaftsverkehr. Die Frage, welchem Recht ein internationaler Schuldvertrag mit einem Staatsunternehmen unterliegt, ist daher für die Praxis von großer Bedeutung. Die vorliegende Arbeit untersucht, ausgehend vom deutschen und chinesischen Internationalen Privatrecht, ob und mit welchem Inhalt die allgemeinen kollisionsrechtlichen Regelungen über die Bestimmungen des auf Schuldverträge anwendbaren Rechts bei Verträgen mit Staatsunternehmen anzuwenden sind. Die Möglichkeiten und Grenzen der Wahl eines neutralen Rechts, die Möglichkeit der Wahl eines internationalen "Ersatzrechts" und die Bestimmungen des anwendbaren Rechts mangels Rechtswahl werden ausführlich dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Staatsunternehmen - Rechtspersönlichkeit - Immunität - Rechtswahl - Kollisionsrechtliche Anknüpfungen - Neutrales Recht - Völkerrecht - Allgemeine Rechtsgrundsätze.
(Author portrait)
Der Autor: Hang Zhao wurde 1958 in China geboren. Nach dem Studiumsabschluß an der Peking-Universität im Jahre 1982 war er Mitarbeiter der Rechtsabteilung des Chinesischen Ministeriums für Außenwirtschaftsbeziehungen und Außenhandel. Im Jahre 1988 erlangte er den akademischen Titel «Legum Magister (LL.M.)» und promovierte zum Dr. jur. an der juristischen Fakultät der Universität Mannheim.