- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Die während der "Perestrojka" stattgefundene Revision des Marxismus-Leninismus steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches. Dabei konzentriert sich die Untersuchung auf die von Gorbacëv propagierte "Rückkehr zum wahren Leninismus". Der Vergleich des Neoleninismus der Reformkommunisten der zweiten Hälfte der achtziger Jahre mit dem späteren Gedankengut Lenins hilft, sowohl die Diskrepanzen als auch die Übereinstimmung der beiden Ideologien aufzudecken. Die Analyse von zahlreichen russischsprachigen Quellen zeigt die Bemühungen der KPdSU-Ideologen, die von Gorbacëv formulierten Ideologeme mit neuem Inhalt auszufüllen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gorbacëvs ideologische Leistung - Revision des Marxismus-Leninismus als Rettungsversuch - "Rückbesinnung" auf Lenin als Schutzschild für den Verzicht auf die veralteten Dogmen - Grundlagen des Neoleninismus, einer nicht abgeschlossenen Ideologie.
(Author portrait)
Der Autor: Sergej Saizew wurde 1959 in der Sowjetunion geboren. Er absolvierte 1982 das Institut für Internationale Beziehungen beim Außenministerium der UdSSR in Moskau. Seit 1989 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Geschwister-Scholl-Instituts für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. An dieser Universität ist er zum Dr.rer.pol. im Wintersemester 1991/92 promoviert worden.



