- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Die Spiritualität der Christen Lateinamerikas macht auch in Europa von sich reden. Sie ist eine Praxis der Befreiung. Denn sie verbindet Glaube und Politik und kritisiert die Mystifizierung von Religion und Frömmigkeit in Europa. Als Beispiel dafür wird in diesem Buch - erstmals im deutschen Sprachraum - die Theologie des Jesuiten Juan Luis Segundo aus Uruguay vorgestellt. Segundo zeigt, wie Glaube und Ideologien einander in der Gestaltung des christlichen Lebens ergänzen müssen. Die Nachfolge Jesu erfordert es, Jesus in den Zeichen unserer Zeit zu verstehen. So läßt Spiritualität das Reich Gottes wachsen und macht es in der Gegenwart erfahrbar.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Spiritualität - Theologie der Befreiung - Lateinamerika - Volksfrömmigkeit - Theorie und Praxis - Hermeneutik - Glaube und Ideologie - Mythos und Geschichte - Mystik und Politik - Ignatius von Loyola.
(Author portrait)
Der Autor: Stefan Aulbach wurde 1966 in Leidersbach geboren. Theologiestudium in Würzburg und Cochabama (Bolivien). Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der kirchlichen Eine-Welt-Arbeit. Weitere Reisen nach Lateinamerika (Peru, Nicaragua). Arbeitet demnächst als Pastoralassistent in der Diözese Würzburg.