- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Das Buch beschäftigt sich mit der Klassifikation, der Bedeutung und der Veränderung von Sozialverhalten bei Grundschülern und Jugendlichen. Im Mittelpunkt stehen zwei Extremformen des Sozialverhaltens: Aggression und Initiativelosigkeit. Auf dem Hintergrund sozialpsychologischer Theorien werden die Entstehungsbedingungen dieser extremen Formen des Sozialverhaltens diskutiert und in zwei empirischen Studien untersucht. Die Ergebnisse der Interaktionsanalysen werden in Beratungsmodelle umgesetzt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Sozialverhalten bei Kindern und Jugendlichen - Die Entwicklung von Sozialverhalten - Bedingungen für die Entwicklung von Sozialverhalten - Sozialverhalten und erlernte Hilflosigkeit - Empirische Studien - Umsetzung der Ergebnisse in Beratungsmodelle.
(Author portrait)
Die Autorin: Ulrike Petermann wurde 1954 in Bensheim geboren. Von 1954 bis 1980 Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik und Psychologie in Mannheim und Bonn. 1980 Dipl.-Päd. an der Universität Bonn und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Schulpädagogik der Universität Bonn. 1982 Promotion in Psychologie an der TU Berlin. 1986 Habilitation an der Universität Bonn und dort Privatdozentin. 1987 Professorin für Psychologie und Pädagogik an der Kath. Stiftungsfachhochschule München.