- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Im Unterschied zu der Arbeit S.D. Baluchatyjs "Die Bibliothek Cechovs", die längst zu einer Rarität geworden ist, bietet die Publikation von A.V. Chanilo die vollständigste Beschreibung der Jaltaer Bibliothek des großen Schriftstellers, d.h. der Bücher, von denen sich Cechov zeitlebens nicht getrennt hat. Die Arbeit enthält nicht nur eine detaillierte bibliographische Bestandsaufnahme der Bibliothek, sondern auch die Beschreibung sämtlicher Randbemerkungen Cechovs wie auch eine Beschreibung der Anordnung der Bücher im Bücherschrank von Cechovs Arbeitszimmer. Der Anhang, der von Peter Urban zusammengestellt wurde, enthält die in Cechovs russischem Exemplar angestrichenen Passagen der "Selbstbetrachtungen" Mark Aurels.
Das Buch ist in russischer Sprache und kyrillischer Schrift geschrieben.
(Author portrait)
Die Autorin: Alla Vasil'evna Chanilo gilt als die beste Kennerin des Jaltaer Nachlasses von Anton Cechov. Aus Jalta gebürtig, lernte sie als siebzehnjähriges Mädchen 1945 Marija Pavlovna Cechova kennen, die Begründerin des Cechov-Museums in Jalta, studierte danach Museumswissenschaft in Simferopol und wurde Mitarbeiterin des Museums in Jalta, wo sie bis heute die Ausstellungsabteilung leitet.