- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Postnatale psychische Probleme sind die häufig verschwiegene Begleiterscheinung einer Geburt. Im Literaturstudium wird deutlich: Es mangelt an fundierten Untersuchungen, die die auftretenden psychischen Begleiterscheinungen der Geburt definieren, bewerten (krank/gesund) und vergleichbar machen. Die Messung von Angst- und Selbstwert bei deutschen und holländischen Frauen, die verschiedene Entbindungsformen erlebten, zeigt, daß - entgegen der herrschenden Meinung - die Gruppe der deutschen Krankenhauspatientinnen die schlechtesten psychischen Werte aufweisen. Die Ergebnisse werden im gesellschaftlichen Zusammenhang betrachtet und auf die vorhandenen Machtstrukturen zurückgeführt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Messung von Angst und Selbstwert - Postnatale psychische Zustände - Postnatale psychische Probleme - Geburtsformen - Geburtspraktiken in Holland und Deutschland - Geburtserleben.
(Author portrait)
Die Autorin: Veronika Windsor-Oettel wurde 1955 in Hameln geboren. Sie studierte Psychologie, Soziologie und Theologie an der Universität Hamburg. Von 1981 bis 1986 lebte sie in den Niederlanden. Sie arbeitet freiberuflich.