- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > communication science
Description
(Text)
Die vorliegende Studie stützt sich auf systematische Inhaltsanalysen der Wahlberichterstattung in deutschen, britischen und französischen Tageszeitungen zu den Wahlen der Jahre 1987/88 in der Bundesrepublik Deutschland, in Frankreich und Großbritannien. Die Untersuchungsanlage ermöglicht neben Aussagen über einzelne Wahlen und Zeitungsgruppen auch Vergleiche der Inlands- und Auslandsberichterstattung. Dabei steht die Berichterstattung über Regierungs- und Oppositionsparteien sowie deren jeweilige Spitzenkandidaten im Vordergrund. Einen weiteren Untersuchungsschwerpunkt bildet die Berichterstattung der Auslandskorrespondenten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wahlberichterstattung der Presse als Forschungsgegenstand - Die Wahlen im Jahre 1987/88 in der Bundesrepublik Deutschland, in Großbritannien und Frankreich - Die Presseberichterstattung zu diesen Wahlen im Vergleich - Berichterstattung über Parteien und Politiker.
(Author portrait)
Der Autor: Jürgen Zeh wurde 1943 geboren. Er promovierte 1976 und habilitierte 1982. Von 1969 bis 1974 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Wahlforschung des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung. Von 1975 bis 1985 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Soziologie der Universität Bonn. Von 1985 bis 1990 Universitätsprofessor für Methodenlehre am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Seitdem übt er freiberufliche Forschungs- und Lehrtätigkeiten aus.